Gratulation, Filmhochburgenland Österreich!
Das KZ-Drama "Die Fälscher" des Österreichers Stefan Ruzowitzky war als einer von fünf Filmen für einen Auslands-Oscar nominiert, der gestern vergeben worden ist.Ein ko(s)misches Ereignis, das den nach eigenen Worten talentierten österreichischen Filmschaffenden, an denen in Wien und dem Rest des Berg- und Donaulandes kein Mangel herrscht, den Weg ins große Filmgeschäft ebnen könnte.
Zu den Darstellern des preisgekrönten Films zählen die Deutschen August Diehl und Devid Striesow. Und überhaupt wurde in dem Film auch hochdeutsch gesprochen - offensichtlich ein Zeichen für Qualität, das unsere südlichen Nachbarn für sich entdecken konnten. Bereits im vergangenen Jahr war bekanntlich die Auszeichnung für den besten fremdsprachigen Film an eine deutschsprachige Produktion gegangen - das Drama "Das Leben der anderen".
Auch Hollywood hat Österreich als Filmkulisse inzwischen entdeckt. Erst vor wenigen Tagen wurde der Dreh auf der Bregenzer Seebühne von der Bond-Produktionsfirma offiziell fixiert und der Vertrag mit den Bregenzer Festspielen unterzeichnet. Der neue Streifen mit dem den Ösis gewidmeten Titel „Quantum of Solace“ (Ein Quäntchen Trost) wird eine Szene enthalten, in der Daniel Craig eine Opernaufführung von Tosca auf der Seebühne besucht. Vielleicht wird die Szene nicht einmal weggeschnitten.
Man sieht es wieder einmal: Es mangelt nicht an Talent und Können. Man muss nur lange genug hinsehen, und alles wird gut.
Zu den Darstellern des preisgekrönten Films zählen die Deutschen August Diehl und Devid Striesow. Und überhaupt wurde in dem Film auch hochdeutsch gesprochen - offensichtlich ein Zeichen für Qualität, das unsere südlichen Nachbarn für sich entdecken konnten. Bereits im vergangenen Jahr war bekanntlich die Auszeichnung für den besten fremdsprachigen Film an eine deutschsprachige Produktion gegangen - das Drama "Das Leben der anderen".
Auch Hollywood hat Österreich als Filmkulisse inzwischen entdeckt. Erst vor wenigen Tagen wurde der Dreh auf der Bregenzer Seebühne von der Bond-Produktionsfirma offiziell fixiert und der Vertrag mit den Bregenzer Festspielen unterzeichnet. Der neue Streifen mit dem den Ösis gewidmeten Titel „Quantum of Solace“ (Ein Quäntchen Trost) wird eine Szene enthalten, in der Daniel Craig eine Opernaufführung von Tosca auf der Seebühne besucht. Vielleicht wird die Szene nicht einmal weggeschnitten.
Man sieht es wieder einmal: Es mangelt nicht an Talent und Können. Man muss nur lange genug hinsehen, und alles wird gut.
Tanzlehrer - 25. Feb, 11:36
454mal gelesen
WIR SIND OSKAR!