30
Dez
2007

Nachtrag zum Redegewand

Das Redegewand ist ein sog. "mystisches Gewand", das es seinem Träger ermöglichen soll, vollständig überzeugende Reden zu halten. Es besteht aus mehreren verschiedenen Bekleidungsstücken die verschiedene rhetorische Fähigkeiten verleihen.

Das Redegewand besteht im einzelnen aus folgenden Einzelteilen:

Die Krawatte des Taktgefühls

Die Krawatte des Taktgefühls ermöglicht dem Träger, niemanden auf den Schlips zu treten und jeden Fauxpas zu umgehen. Nach der Sage handelt es sich um einen grauen Seidenbinder, den der damalige Bundeskaiser Heinrich Lübke vom Sauerland von der mystischen Frau Tananarive überreicht bekam. Der Schlips eröffnet dem Träger aber noch mehr Möglichkeiten. Bindet man einen Windsorknoten, so kann der Träger der Krawatte auch fließend deutsche Floskeln ins Englische übersetzten (z.B. Equal goes it loose).

Die Brille der Wahrhaftigkeit

Die Brille der Wahrhaftigkeit ist eine Sehhilfe mit schwarzen Metallrahmen. Der berühmte deutsche Minnesänger Walter von der Ulbricht bekam sie vom Sandmännchen als Dank geschenkt, weil er es vor dem westlichen Imperialismus geschützt hatte. Wer die Brille der Wahrhaftigkeit trägt, kann völlig überzeugend die haarsträubendsten Lügenmärchen erzählen und den Menschen Sand in die Augen streuen. Als eigenartige Nebenwirkung vermittelt das Tragen der Brille aber auch Grundkenntnisse im Betonbau und Maurerei, was hier und da und insbesondere im Harz bei Teilen des Weibsvolkes für Empörung sorgt.

Die Pfeife der sanften Zunge

Die Pfeife der sanften Zunge soll, so lautet die Sage, mit ihrem Rauch aus wohlriechenden Kräutern die Zunge des Redners weich und seine Worte schmeichelhaft machen. Der beliebte Komiker Herbert Wöhner soll diese Pfeife aus dem Horn eines von ihm erlegten Hodentöters geschnitzt haben. Gestopft wird die Pfeife nicht mir ordinärem Tabak, sondern mit den Federn der seltenen Übelkrähe. Der Träger der Pfeife wird freundlich und nett klingen und seine Worte werden ihn bei Freund und Feind beliebt machen. Weiterhin kann sich der Träger, so dement er auch sein mag, unter Einfluß der Pfeife Namen viel besser merken.

Pullover der Aufrichtigkeit

Der Pullover der Aufrichtigkeit wurde, so erzählt die Sage, aus feinsten Fäden gewoben, die Zwerge in Ludwigshafen aus eitel Saumagen schmiedeten. Wer ihn trägt, wird nimmer einen Freund verraten dem er sein Ehrenwort gab, auch wenn ihn die Staatsanwaltschaft mit glühend Eisen peinigt. Ritter Helmut der Verkohler soll ihn einst von einer holden Maid erhalten haben die dem Rhein entstieg und ihm weissagte, er werde einst der Kanzler aller Deutschen werden.

Geschichte des Redegewands

Generationen deutscher Könige vererbten ihr Teil des Redegewands an ihren Thronfolger weiter, der ihm ein Stück zufügte und es an seinen Thronfolger vererbte. Letzter bekannter Träger der magischen Artefakte war König Gerhard der Gefärbte. Als Gerhard seine Krone an Angela die Eiserne verlor, soll er das Redegewand jedoch für sich behalten und aus dem Palast in Berlin geschmuggelt haben.

Gerüchten zufolge liegen die Teile des Redewands in einem Luftschutzbunker in Königsberg oder wurden am Ende des zweiten Weltkriegs von russischen Soldaten als Beutekunst nach Moskau verschleppt.

Im Moment scheint kein deutscher Politiker das Redegewand zu besitzen. Als ausreichender Beweis sollten die öffentlichen Äußerungen dieser reichen.

Dichterische Umsetzung

Häufig wurde das Redegewand von deutschen Poeten (nach neuer Rechtschreibung: Pöten) besungen. Die wohl bekannteste Umsetzung stammt von Heinrich Heine. Noch heute werden damit Touristen beschallt, die man am Sitz der alten deutschen Könige in Bonn auf dem Rhein umher schifft:


Heinrich Heine – Das Redegewand


Ich weiß nicht was soll es bedeuten

Daß ich so traurig bin

Ein Märchen aus uralten Kleidern

Das will mir nicht aus dem Sinn.


Die Lust ist kühl und es dunkelt

Und ruhig fließt der Rhein;

Der Gipfel des Berges funkelt

Im Abendsonnenschein.


Die schönste Kanzlerin sitzet

Dort oben wunderbar

Ihr goldenes Mikrophon blitzet

Nichts was sie spricht ist wohl wahr.


Sie lügt gar mit güldener Zunge

Und singt ein Lied dabei

Das hat eine wundersame

Gewaltige Melodei


Den Bürger vor seinem Fernseher

Ergreift es mit wildem Weh

Er schaut nicht mehr auf die Fakten

Er schaut nur hinauf in die Höh


Ich glaube die Wirtschaft verschlingt

Am Ende den Bürgersmann

Das hat mit seinem Gesinge

Das Redewand ihm getan.
564mal gelesen
GrossKusSine - 30. Dez, 12:16

Erst einmal "guten Morgen" ..*Stirnküss*

Nachtrag: Ich bevorzuge "Nackte TatSachen" .. *fg*

Tanzlehrer - 30. Dez, 12:33

Auch im bitter kalten Winter?!??

;))
GrossKusSine - 30. Dez, 13:04

... es kommt drauf an welche "Wärmequelle" ich in meiner nähe verspüre *fg*
Tanzlehrer - 30. Dez, 13:49

Momentan sind ja bei Seniorenkaffeefahrten wieder mal Heizdecken im Tagesangebot...

;))
GrossKusSine - 30. Dez, 15:58

..oh.. ein Mann der aus Erfahrung spricht ;o))

*michineinKleiddesschweigenshülle* .....
Lady in Black - 30. Dez, 18:59

Tanzi...

mit dir gehe ich sogar auf eine Seniorenkaffeefahrt.
Oder wir schippern gemeinsam an der Loreley vorbei.
Du solltest nur gut aufpassen, denn diese Dame ist für Männer sehr gefährlich.
Wer ihr erliegt, läßt sein Leben.
So sind halt die Damen vom Rhein.......;-)
origami - 30. Dez, 19:10

Ja - das wird mancher mit Schrecken erkannt haben.
Und schwupps, weg, stumm. Zu dumm ... ;))
Tanzlehrer - 30. Dez, 19:13

Egal.
Etwas Warmes braucht der Mensch.
Und es muss nicht immer eine Rheumaseniorenbutterschifffahrtskuschelschmusewillewallewulledecke sein.

;))
Lady in Black - 30. Dez, 19:14

Selber schuld...

die Damen vom Rhein sollte man nicht verar........;-)
Dann gerät deren Blut in ungeahnte Wallung.
Sicher anders wie gewünscht...
Lady in Black - 30. Dez, 19:15

Komm an meine Brust..

ich werde dich damit wärmen....
Tanzlehrer - 30. Dez, 19:17

An welche - die linke oder die rechte? *schiel*
origami - 30. Dez, 19:20

Recht so Tanzi.Manchmal reicht auch ein warmes Süppchen zur angenehmen Erwärmung. ;))

Lady, Du bist ein rustikales, handfestes Vollweib - dem ist nicht jeder gewachsen.
Zumindest nicht sofort. Geduld, Geduld ... *g*
origami - 30. Dez, 19:21

Lady, Du bist unverbesserlich. *fg*
Tanzlehrer - 30. Dez, 19:21

Manches wächst eben erst mit der Zeit. Ähem.
Lady in Black - 30. Dez, 19:23

Ich habe alle Zeit der Welt.;-))

Leg dein Goldköpfchen einfach genau in die Mitte von rechts und links....
origami - 30. Dez, 19:24

Mein Reden. Geduld ist wichtig.
Was schnell entsteht, schnell vergeht. *seufz*
Tanzlehrer - 30. Dez, 19:26

Mein Kopf kommt sich vor wie im Kleinwalsertal...
*hüstel*
origami - 30. Dez, 19:26

Goldköpfchen ... *kicher*
Tanzlehrer - 30. Dez, 19:27

Es ist nicht alles Gold, was glänzt. *flöt*
Lady in Black - 30. Dez, 19:28

Ja

so eine Berg - und Talfahrt, die ist lustig.
origami - 30. Dez, 19:30

Kriegste ja bald. *prust*
Lady in Black - 30. Dez, 19:31

Sicher nicht, Tanzi

aber du bist echt goldich.
Lady in Black - 30. Dez, 19:32

origami...

bist ruhig!!
;-)
origami - 30. Dez, 19:34

Natürlich. Psssst ...
Aber ein bisschen Neid wirst Du mir doch gönnen. *g*
Lady in Black - 30. Dez, 19:37

Brauchst nicht haben...

ich werde dir entsprechende Kontakte vermitteln.

Wellness für gestresste Frauen muß einfach sein.;-)
origami - 30. Dez, 19:48

Nee, lass`mal.Ich habe Wellness - Schaumbäder ... das muss reichen. ;))
Tanzlehrer - 30. Dez, 19:50

Schaumbäder...?
Hast so viele Schaumschläger um dich...?
*Augenverdreht*
origami - 30. Dez, 19:52

Nö.Oder ... ? *ummichkuck*
logo

Tangothics

Nichts ist, wie es scheint.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Postkasten

e-Mail: tanzlehrer@gmx.de

Aktuelle Beiträge

Großartig.
Und dann hast du sie endlich gefunden, die große Liebe....
Tanzlehrer - 8. Jun, 19:21
Stofftung.
Der Stoff, aus dem die Träume sind, ist Schaumstoff.
Tanzlehrer - 8. Jun, 18:13
Ehrfurcht
Die Schönheit des Alltäglichen erstirbt, weil wir die...
Tanzlehrer - 3. Feb, 06:30
Erkenntnis
Mein letzter Anmachspruch auf dem Weinfest am Wochenende...
Tanzlehrer - 11. Sep, 10:38
wo steckt mein lieblingstanzlehrer?!
wo steckt mein lieblingstanzlehrer?!
boobsi - 12. Sep, 22:13

Meine Kommentare

Und sonst nichts...?^^
Und sonst nichts...?^^
Tanzlehrer - 13. Dez, 13:13
Hatte auch schon über...
Hatte auch schon über einen Pitbull nachgedacht.
Tanzlehrer - 27. Aug, 17:57
Flunker nicht. ;)
Flunker nicht. ;)
Tanzlehrer - 20. Aug, 18:28
Danke für dieses schöne...
Danke für dieses schöne Feedback. ;)
Tanzlehrer - 19. Aug, 19:19
Das wäre aber eine Beschneidung!
Das wäre aber eine Beschneidung!
conductor - 3. Aug, 14:18

Ohrenlust





Element of Crime
Weisses Papier


Element of Crime
An Einem Sonntag im April


Element of Crime
Mittelpunkt der Welt


Cesaria Evora, Cesaria Evora
Sao Vicente di Longe


Gotan Project
La Revancha Del Tango


Alejandro Escovedo
Man Under the Influence

Web Counter-Modul

Suche

 

Status

Online seit 7039 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Jun, 19:21

Credits


Bioprints
Dia log.
Fraktale
Hirndunst
Nachlässe
Strandgut
Zeit.Zeichen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren