Es ist aber doch unbestreitbar, dass das Bewusstsein des Menschen und seine ganze Emotionalität an das Gehirn gebunden ist, nicht?
Lady in Black - 13. Aug, 13:35
Prinzipiell
hast du recht. Aus naturwissenschaftlicher Sicht.
Dennoch lehrt uns die Erfahrung der OBE´s, (Außerkörperlichkeit,Astralreisen)dass Bewußtsein, oder Seele den Körper (und somit auch das Gehirn) verlassen können, um dann wieder zurückzukehren. Verbindung ist dann nur eine Art "Silberschnur". Die reißt beim Tode dann komplett. Leib und Seele haben sich für immer getrennt........
origami - 13. Aug, 15:13
Herzi, auch wenn Du mich jetzt für bekloppt erklären solltest, ich glaube auch an eine Weiterexistenz der Seele nach dem Tode, weil, ich hatte vor etlichen Jahren einen Freund, den ich von Herzen liebte und das war gegenseitig.
Er starb dann tragischerweise.
Ich war unendlich traurig.
Einige Wochen nach seinem Tod "meldete" er sich dann dreimal bei mir.Einmal, als ich wach war und gar nicht an ihn dachte, danach zweimal im Traum.
Beim zweiten Mal "verabschiedete" er sich von mir.
Wortlos und mit einer ganz innigen Umarmung, die sich für Tage regelrecht in meinen Körper einbrannte.
Danach bemerkte ich niemals wieder etwas von ihm.
Für mich sind diese drei Erlebnisse so real, wie der Einkauf im Supermarkt am letzten Samstag.
Egal, was andere sagen.
Seitdem weiß ich für mich (auch), wirkliche Liebe ist stärker als der Tod.
Schluss jetzt.Bevor`s in Kitsch abgleitet.
50 ./. 50.
Beide Theorien lassen sich nicht beweisen.
Im Zweifel sollte man aber darauf vorbereitet sein, dass mit dem zugeklappten Deckel über der Holzkiste eben noch nicht alles vorbei ist. Daher möchte ich für diesen Fall der Fälle schon mein Köfferchen gepackt haben. ;))
Lady in Black - 13. Aug, 16:40
Wie wahr, wie wahr....
man sollte auf alle Eventualitäten vorbereitet sein.
Mein "Köfferchen" ist auch schon gepackt. Allerdings ist mir das Reiseziel noch unbekannt.
Himmel oder Hölle oder.....?
puh...da fällt mir noch ein Spruch ein, den ich irgendwo mal gelesen habe:
*Der Zweifler empfängt nichts*
;-)))
Lady in Black - 13. Aug, 16:42
Apropos Reiseziel...
ich habe mich eben entschlossen, zu reinkarnieren.
komme also zurück. Bist du dabei? Ich habe da so eine Ahnung, als wenn wir uns im nächsten Leben wiederbegegnen sollen........;-)
Gänseblümchen haben doch keine Augen und Ohren...
;))
Lady in Black - 13. Aug, 17:38
tze,tze,tze...
immer dasselbe mit euch!
Wie wäre es, dass Thema der schnöden, triebgesteuerten Leiblichkeit zu verlassen,
um uns den höheren geistigen Ebenen zu widmen.
Ich denke dabei z.B. an Philosophie und Psychologie.
Hasi, kannst du da noch mithalten?
Hierzu die erste Frage: Wieviele Psychologen braucht man, um eine Glühbirne in eine Lampe einzudrehen?
Und dann möchte ich darüber philosophieren, ob der Volksmund Recht hat, wenn er behauptet, dass alle Psychologen (mehr oder weniger) einen an der Klatsche haben.
Du benötigst vier.
Einen, der das Leuchtmittel unter der Fassung festhält und drei weitere, die erstgenannten Psychologen in Drehung versetzen.
Auf geht`s!
Lady in Black - 13. Aug, 17:59
Fast richtig!;-))))
Also für die Glübirne braucht man nur Einen. Aber die Glühbirne muß auch wirklich wollen.......
Mag sein, dass man für andere Dinge des täglichen "Vergnügens", vier dieser Spezies braucht. Könnte ja sein das sein "kleiner Psychologe" nicht so will....denn auch der muß wirklich wollen...., da ist es gut, wenn man auf den nächsten Seelenklempner zurückgreifen kann.;-) Alternativ bietet sich natürlich an, dass der eigentliche Akteur wiederum von drei weiteren dahin gehend unterstützt wird, dass sie ihn mit vereinten Kräften........raus-rein,raus-rein,raus-rein....denn "in Drehung" versetzen wäre hierbei unnötig. Das kapieren selbst Psychologen.
Oder:
Als Frau übergeht man diese Berufgruppe ganz.
Ansonsten landet man leicht selbst in der Klappse.
Nun, welche Berufsgruppe sollte man als Frau denn nun bevorzugen (und warum?)
origami - 13. Aug, 18:06
Lady, triebgesteuerte Leiblichkeit erlebtest Du -zumindest bei mir - höchstens in der Nähe eines gutbestückten Grills - und einem Eisschrank voller gutgekühltem Bier. *schmacht*
Alles andere ist ... ach ...
"Vergrabt mein Herz an der Biegung des Flusses".
Das habe ich mal gelesen - das fällt mir dazu ein.
Lady in Black - 13. Aug, 18:12
Oh holde Freundin,
laß mich mein Herz neben deinem begraben.
Zerschlagen, geschunden, gebrochen > tot.
origami - 13. Aug, 18:15
Na, so tot auch nicht.*tröst*
Lady in Black - 13. Aug, 18:19
Phoenix....
auferstehen zu neuem Lieben.
auferstehen zu Lust ohne Frust.
auferstehen zur ewigen Extase.
Gut, der nächste Winter kommt bestimmt.
Da haben wir dann wenigstens Streugut.
Lady in Black - 13. Aug, 18:28
ach Herzi,
warum bist du nur so unpoetisch?
Poesie kontra Melancholie.
Es gibt Tage, da ist es so
und es gibt Tage, da ist es anders.
Menschsein, Gefühle, Emotionen, Seele >
Triebfeder des Seins.
origami - 13. Aug, 18:28
Eben.Immer praktisch denken.
Wer träge in der Urn` noch heute,
rettet morgen auf`m Gesteig Leute.;))
Lady in Black - 13. Aug, 18:33
Krematorium.
Welch schrecklicher Gedanke.
Mir deucht, ihr seit Proleten.
Ja, Propheten.
Auch dein Ende ist vorherbestimmt von Alters her, gedenke seiner allezeit!
;))
origami - 13. Aug, 18:36
Nimmer!Eher edle Geister!
Lady in Black - 13. Aug, 18:44
ich gedenke der Gedanken, die ich einstens hatte.
Gedanken der Liebe und nicht des Hasses.
Gedanken der Freude und nicht der Last.
Gedanken der Freundschaft und nicht der Feindschaft.
Das Ende war vorherbestimmt.
Und die Gedanken sind frei.
Das läßt sich nicht klären!
Nicht zu verwechseln mit dem Geist (dem Intellekt) Sitz im Gehirn.
Der Tod beendet meiner Meinung nach die Existenz des Leibes und des Geistes,
nicht aber der Seele.
Vereinfacht: Seele ist das Innenleben eines Menschen - Wesen, Charakter...
Prinzipiell
Dennoch lehrt uns die Erfahrung der OBE´s, (Außerkörperlichkeit,Astralreisen)dass Bewußtsein, oder Seele den Körper (und somit auch das Gehirn) verlassen können, um dann wieder zurückzukehren. Verbindung ist dann nur eine Art "Silberschnur". Die reißt beim Tode dann komplett. Leib und Seele haben sich für immer getrennt........
Er starb dann tragischerweise.
Ich war unendlich traurig.
Einige Wochen nach seinem Tod "meldete" er sich dann dreimal bei mir.Einmal, als ich wach war und gar nicht an ihn dachte, danach zweimal im Traum.
Beim zweiten Mal "verabschiedete" er sich von mir.
Wortlos und mit einer ganz innigen Umarmung, die sich für Tage regelrecht in meinen Körper einbrannte.
Danach bemerkte ich niemals wieder etwas von ihm.
Für mich sind diese drei Erlebnisse so real, wie der Einkauf im Supermarkt am letzten Samstag.
Egal, was andere sagen.
Seitdem weiß ich für mich (auch), wirkliche Liebe ist stärker als der Tod.
Schluss jetzt.Bevor`s in Kitsch abgleitet.
Der Tagesbeitrag sollte auch nur als Gedankenimpuls verstanden werden.
;)
Bist du persönlich von einer Weiterexistenz der Seele überzeugt, oder eher nicht?
Beide Theorien lassen sich nicht beweisen.
Im Zweifel sollte man aber darauf vorbereitet sein, dass mit dem zugeklappten Deckel über der Holzkiste eben noch nicht alles vorbei ist. Daher möchte ich für diesen Fall der Fälle schon mein Köfferchen gepackt haben. ;))
Wie wahr, wie wahr....
Mein "Köfferchen" ist auch schon gepackt. Allerdings ist mir das Reiseziel noch unbekannt.
Himmel oder Hölle oder.....?
puh...da fällt mir noch ein Spruch ein, den ich irgendwo mal gelesen habe:
*Der Zweifler empfängt nichts*
;-)))
Apropos Reiseziel...
komme also zurück. Bist du dabei? Ich habe da so eine Ahnung, als wenn wir uns im nächsten Leben wiederbegegnen sollen........;-)
Ach...
http://www.planet-wissen.de/pics/IEPics/intro_glueck_bluete_g.jpg
http://home.arcor.de/susonline/Garten/Marienkaefer.jpg
;))
tze,tze,tze...
Wie wäre es, dass Thema der schnöden, triebgesteuerten Leiblichkeit zu verlassen,
um uns den höheren geistigen Ebenen zu widmen.
Ich denke dabei z.B. an Philosophie und Psychologie.
Hasi, kannst du da noch mithalten?
Hierzu die erste Frage: Wieviele Psychologen braucht man, um eine Glühbirne in eine Lampe einzudrehen?
Und dann möchte ich darüber philosophieren, ob der Volksmund Recht hat, wenn er behauptet, dass alle Psychologen (mehr oder weniger) einen an der Klatsche haben.
Einen, der das Leuchtmittel unter der Fassung festhält und drei weitere, die erstgenannten Psychologen in Drehung versetzen.
Auf geht`s!
Fast richtig!;-))))
Mag sein, dass man für andere Dinge des täglichen "Vergnügens", vier dieser Spezies braucht. Könnte ja sein das sein "kleiner Psychologe" nicht so will....denn auch der muß wirklich wollen...., da ist es gut, wenn man auf den nächsten Seelenklempner zurückgreifen kann.;-) Alternativ bietet sich natürlich an, dass der eigentliche Akteur wiederum von drei weiteren dahin gehend unterstützt wird, dass sie ihn mit vereinten Kräften........raus-rein,raus-rein,raus-rein....denn "in Drehung" versetzen wäre hierbei unnötig. Das kapieren selbst Psychologen.
Oder:
Als Frau übergeht man diese Berufgruppe ganz.
Ansonsten landet man leicht selbst in der Klappse.
Nun, welche Berufsgruppe sollte man als Frau denn nun bevorzugen (und warum?)
Alles andere ist ... ach ...
"Vergrabt mein Herz an der Biegung des Flusses".
Das habe ich mal gelesen - das fällt mir dazu ein.
laß mich mein Herz neben deinem begraben.
Zerschlagen, geschunden, gebrochen > tot.
Phoenix....
auferstehen zu Lust ohne Frust.
auferstehen zur ewigen Extase.
Die Asche steht bereit.
Da haben wir dann wenigstens Streugut.
ach Herzi,
Poesie kontra Melancholie.
Es gibt Tage, da ist es so
und es gibt Tage, da ist es anders.
Menschsein, Gefühle, Emotionen, Seele >
Triebfeder des Seins.
Wer träge in der Urn` noch heute,
rettet morgen auf`m Gesteig Leute.;))
Welch schrecklicher Gedanke.
Mir deucht, ihr seit Proleten.
Auch dein Ende ist vorherbestimmt von Alters her, gedenke seiner allezeit!
;))
Gedanken der Liebe und nicht des Hasses.
Gedanken der Freude und nicht der Last.
Gedanken der Freundschaft und nicht der Feindschaft.
Das Ende war vorherbestimmt.
Und die Gedanken sind frei.