Fand ich auf meiner Festplatte.
Kleines Ragout von Champions
Zubereiten: 30 Minuten
Backofen: 200 Grad
Überbacken: wenige Minuten
Gas: Stufe 3 - 4
Zutaten für 4 Personen:
500 g kleine Champions
4 EL Butter
½ TL Salz
1 EL Mehl
1/8 l trockener Weißwein
1/8 l Sahne
1 Löffelspitze Fleischextrakt, Pfeffer
1 TL Zitronensaft
2 EL gehackte Petersilie
60 g Emmentaler
Das paßt dazu:
Trockener Weißwein wie Chablis oder grüner Veltiner, Ragout in Muschelschalen mit Toast und Butter genießen.
Tip:
Bei einem großen Menü reicht die Menge für 8 Personen, z. B. in pikanten Törtchen.
So wird’s gemacht:
(1)
Pilze putzen, abspülen, im Tuch abtrocknen, halbieren. Eine große Pfanne über guter Mittelhitze heiß werden lassen.
(2)
Butter hell bräunen, Pilze darin 2 Minuten schwenken, bis sie duften. Salzen, in ein Sieb schütten.
(3)
Mehl im Bratfond kurz anrösten, mit Weißwein und Sahne löschen. Sauce mit Fleischextrakt und Pilzbrühe dick einkochen.
(4)
Zitronensaft, Pilze und Petersilie zufügen, Ragout mit Salz und Pfeffer abschmecken. Anrichten und mit Käse überbacken, bis er zerläuft. Nicht bräunen.
Guten Appetit!
Zubereiten: 30 Minuten
Backofen: 200 Grad
Überbacken: wenige Minuten
Gas: Stufe 3 - 4
Zutaten für 4 Personen:
500 g kleine Champions
4 EL Butter
½ TL Salz
1 EL Mehl
1/8 l trockener Weißwein
1/8 l Sahne
1 Löffelspitze Fleischextrakt, Pfeffer
1 TL Zitronensaft
2 EL gehackte Petersilie
60 g Emmentaler
Das paßt dazu:
Trockener Weißwein wie Chablis oder grüner Veltiner, Ragout in Muschelschalen mit Toast und Butter genießen.
Tip:
Bei einem großen Menü reicht die Menge für 8 Personen, z. B. in pikanten Törtchen.
So wird’s gemacht:
(1)
Pilze putzen, abspülen, im Tuch abtrocknen, halbieren. Eine große Pfanne über guter Mittelhitze heiß werden lassen.
(2)
Butter hell bräunen, Pilze darin 2 Minuten schwenken, bis sie duften. Salzen, in ein Sieb schütten.
(3)
Mehl im Bratfond kurz anrösten, mit Weißwein und Sahne löschen. Sauce mit Fleischextrakt und Pilzbrühe dick einkochen.
(4)
Zitronensaft, Pilze und Petersilie zufügen, Ragout mit Salz und Pfeffer abschmecken. Anrichten und mit Käse überbacken, bis er zerläuft. Nicht bräunen.
Guten Appetit!
Tanzlehrer - 12. Jun, 13:03
385mal gelesen
KusSine - 12. Jun, 16:21
Gott
..... wie ich kochen in dieser Hitze hasse, da sag ich sogar Gott;)
Tanzlehrer - 12. Jun, 16:46
Das höre ich gern. Denn du meinst ja sicherlich mich...
;)))
;)))
KusSine - 12. Jun, 18:49
`türlich
Wer würde sonst zu so einem unmöglichen Namen passen;p
Tanzlehrer - 12. Jun, 19:09
;)
Geht`s dir gut...?
Geht`s dir gut...?
KusSine - 12. Jun, 19:56
Doch ich denke
Sie brodelt...... fällt das auch unter kochen?*g*
Tanzlehrer - 12. Jun, 22:06
Und ich wundere mich schon, wer mich da ständig voll bekifft anlabert...
Hat sie jetzt ein Restaurant, oder was? Mit einem Koreaner als Küchenchef?
Hat sie jetzt ein Restaurant, oder was? Mit einem Koreaner als Küchenchef?
KusSine - 12. Jun, 22:26
Nun Ja
Lass dich doch bekochen und sei nicht so rassistisch!*gggg*
ich stech dich hin und wieder mit der Gabel an, ob du durch bist..... uff, ich sags dir.
ich stech dich hin und wieder mit der Gabel an, ob du durch bist..... uff, ich sags dir.
KusSine - 12. Jun, 22:31
ZUSÄTZLICH
macht sie aber auch Elfchen, etc. an. Ignorieren ist immer die härteste Strafe, wie du weißt, was ist denn eigentlich am leckersten von dir zu köcheln?*kurzüberssternzeichennachdenkundeinenlachkrampfbekomme*
FESTSCHMAUS
Du wirst doch nicht auf Deine alten Tage gar oder halbgar zum Küchenchef mutieren?
;-)
*schiel*