Rockband.
Der Begriff Rockband wurde erstmals 1973 durch die Gründung einer reinen Frauenmusik-Combo geprägt, deren konservativer Kleidungsstil bei jeder Feministin weltweit für Empörung sorgte. Aufgrund des Gleichberechtigungsgrundsatzes wurde etwas später in Schottland die erste Männer-Rockband ins Leben gerufen. Seitdem hält sich dort hartnäckig der Brauch, nur einen Mann im Rock öffentlich als Musiker auftreten zu lassen. In Deutschland zählen zu den bekanntesten Vertretern der Rockband-Aera unter anderem: Maria und Margot Hellwig, die Jakob-Sisters, sowie auch der Mädchenchor Hannover.
Tanzlehrer - 13. Mai, 11:54
282mal gelesen