Im Tal der Tränen
Aus dem Tagebuch eines depressiven Mütterleins:
• So etwas gab es früher nicht.
• Ich wollte, ich hätte so eine Jugend gehabt.
• Euch geht es viel zu gut.
• Immer aus dem Vollen schöpfen.
• Diese Jugend heutzutage ...
• Das hat's bei uns nicht gegeben.
• Ihr habt ja keine schlechten Zeiten mitgemacht.
• Du hast doch alle Tage Sonnenschein.
• Ihr habt ja so eine schöne Kindheit, davon haben wir nur geträumt.
• Ich musste mir damals das Zimmer mit meinem Bruder teilen.
• Hätte ich mir lieber einen Hund angeschafft.
• Wenn ihr wüsstet, wie gut ihr`s habt.
• Warte mal ab, bis du Kinder hast. Dann kriegst du alles zurück.
• Ich wünsch dir später mal fünf von deiner Sorte.
• Hoffentlich sind deine Kinder auch mal so.
• Früher warst du noch lieb.
• Das hätte ich früher mal wagen sollen.
• Das hätte ich mir früher mal erlauben sollen.
• Das hätte ich mal zu meiner Mutter sagen sollen.
• Ich hätte mich nie getraut, so mit meiner Mutter zu reden.
• Vor der Ehe haben wir früher nicht ..., na du weißt schon.
• Früher hatte man noch Respekt.
• Wenn wir das damals gehabt hätten ...
• Ihr seid noch mal der Nagel zu meinem Sarg.
• Wir mussten früher Kilometer zur Schule laufen.
• Du wirst deinem Vater immer ähnlicher.
• Papa will sich scheiden lassen, weil du so böse bist.
• Wart nur, wenn Papa heimkommt.
• Sprich mal ein Machtwort, Vati.
• Frag Papa.
• War ja klar, dein Vater und Du, ihr haltet immer zusammen.
• Womit hab ich das verdient?
• Ich bin viel zu gutmütig
• Ihr ruiniert mich: seelisch, nervlich und finanziell.
• Ihr seht das alles immer als selbstverständlich an.
• Unsereins macht und tut alles für euch.
• Alles muss man alleine machen.
• Wenn ich das mal bei euch machen würde.
• Da arbeitet man stundenlang. Und wofür? Für nix und wieder nix.
• Jetzt habe ich hier gerade alles geputzt ...
• Ich mach für dich auch nieeeee wieder irgendwas.
• Ich bin für dich doch nur eine bessere Putze.
• Ich bin hier wieder nur das Aschenputtel für alle.
• Ich bin hier ja wohl der Lakai.
• Für euch bin ich wirklich nur die Bedienerin.
• Für wen koche ich denn eigentlich noch, ist doch eh niemand zu Hause.
• Meine ganze Liebe hab ich dir gegeben. Und nun das.
• Das bin ich leid wie Steineklopfen.
• Such dir eben eine andere Mama.
• Sag niemandem, dass du mein Sohn bist.
• Ich bin wirklich enttäuscht.
• Ich werde auch nicht ewig da sein.
• Dir wär's auch egal, wenn ich tot wäre.
• Manchmal wünsche ich mir, wir hätten dich nur adoptiert.
• Ich verstehe nicht, was du an diesen Comics / Steinen / Hölzern findest.
• Typisch du.
• Immer dasselbe.
• Oh, du bist so gemein. Und undankbar.
• Mach, was du willst.
• Du denkst natürlich wieder mal nur an dich.
• Ich, ich, ich. Aber keiner denkt mal an mich.
• Dumm, faul und gefräßig, das passt zusammen.
• Müsst ihr immer streiten? Ich wäre froh, wenn ich Geschwister hätte.
• Etwas Dankbarkeit könntest du schon zeigen.
• Neh, neh. Was habe ich da nur für eine Brut großgezogen?
• Kost ja alles nicht dein Geld.
• Kostet ja alles nix.
• Du weist ja immer alles besser, aber nachher ist das Gejammer groß.
• Du machst die Familie kaputt.
• Sei aber bitte dieses eine Mal pünktlich.
• Das kannst du nicht von mir haben.
• Das habt ihr aber nicht von mir.
• Mein Gott, was hab ich nur falsch gemacht?
• Das ist doch kein guter Umgang für dich, Kind.
• Nimm dir mal ein Beispiel an ...
• Ihr seid Schuld an meinen Magengeschwüren.
• Schau dir meine grauen Haare an: Die heißen Karsten, Tim und Ruth, so wie ihr.
• Das merk ich mir meine Liebe, das merk ich mir.
• Ich war auch mal jung.
• Ihr werdet auch mal älter.
• Ich geh nie wieder zum Elternsprechtag.
• Wie oft muss ich dir eigentlich noch sagen, dass ...?
• In Gottes Willen (Namen).
• Kind, ruf doch mal an.
• Also mir wäre so viel zu kalt.
• Eine Ansichtskarte hättest du ja wenigstens mal schreiben können.
• Lass mich schlafen.
• Als wenn man nicht schon genug Ärger hätte.
• Das gibt hier gleich Katschmareck.
• Na ja, heute kann man so was ja anziehen ...
• Jetzt schlägt's dreizehn. Das darf doch nicht wahr sein.
• Dann sag ich eben gar nichts mehr, das hast du dann davon.
• Wird Zeit, dass die Schule wieder losgeht.
• Ich mache drei Kreuze, wenn die Schule wieder los geht.
• So etwas gab es früher nicht.
• Ich wollte, ich hätte so eine Jugend gehabt.
• Euch geht es viel zu gut.
• Immer aus dem Vollen schöpfen.
• Diese Jugend heutzutage ...
• Das hat's bei uns nicht gegeben.
• Ihr habt ja keine schlechten Zeiten mitgemacht.
• Du hast doch alle Tage Sonnenschein.
• Ihr habt ja so eine schöne Kindheit, davon haben wir nur geträumt.
• Ich musste mir damals das Zimmer mit meinem Bruder teilen.
• Hätte ich mir lieber einen Hund angeschafft.
• Wenn ihr wüsstet, wie gut ihr`s habt.
• Warte mal ab, bis du Kinder hast. Dann kriegst du alles zurück.
• Ich wünsch dir später mal fünf von deiner Sorte.
• Hoffentlich sind deine Kinder auch mal so.
• Früher warst du noch lieb.
• Das hätte ich früher mal wagen sollen.
• Das hätte ich mir früher mal erlauben sollen.
• Das hätte ich mal zu meiner Mutter sagen sollen.
• Ich hätte mich nie getraut, so mit meiner Mutter zu reden.
• Vor der Ehe haben wir früher nicht ..., na du weißt schon.
• Früher hatte man noch Respekt.
• Wenn wir das damals gehabt hätten ...
• Ihr seid noch mal der Nagel zu meinem Sarg.
• Wir mussten früher Kilometer zur Schule laufen.
• Du wirst deinem Vater immer ähnlicher.
• Papa will sich scheiden lassen, weil du so böse bist.
• Wart nur, wenn Papa heimkommt.
• Sprich mal ein Machtwort, Vati.
• Frag Papa.
• War ja klar, dein Vater und Du, ihr haltet immer zusammen.
• Womit hab ich das verdient?
• Ich bin viel zu gutmütig
• Ihr ruiniert mich: seelisch, nervlich und finanziell.
• Ihr seht das alles immer als selbstverständlich an.
• Unsereins macht und tut alles für euch.
• Alles muss man alleine machen.
• Wenn ich das mal bei euch machen würde.
• Da arbeitet man stundenlang. Und wofür? Für nix und wieder nix.
• Jetzt habe ich hier gerade alles geputzt ...
• Ich mach für dich auch nieeeee wieder irgendwas.
• Ich bin für dich doch nur eine bessere Putze.
• Ich bin hier wieder nur das Aschenputtel für alle.
• Ich bin hier ja wohl der Lakai.
• Für euch bin ich wirklich nur die Bedienerin.
• Für wen koche ich denn eigentlich noch, ist doch eh niemand zu Hause.
• Meine ganze Liebe hab ich dir gegeben. Und nun das.
• Das bin ich leid wie Steineklopfen.
• Such dir eben eine andere Mama.
• Sag niemandem, dass du mein Sohn bist.
• Ich bin wirklich enttäuscht.
• Ich werde auch nicht ewig da sein.
• Dir wär's auch egal, wenn ich tot wäre.
• Manchmal wünsche ich mir, wir hätten dich nur adoptiert.
• Ich verstehe nicht, was du an diesen Comics / Steinen / Hölzern findest.
• Typisch du.
• Immer dasselbe.
• Oh, du bist so gemein. Und undankbar.
• Mach, was du willst.
• Du denkst natürlich wieder mal nur an dich.
• Ich, ich, ich. Aber keiner denkt mal an mich.
• Dumm, faul und gefräßig, das passt zusammen.
• Müsst ihr immer streiten? Ich wäre froh, wenn ich Geschwister hätte.
• Etwas Dankbarkeit könntest du schon zeigen.
• Neh, neh. Was habe ich da nur für eine Brut großgezogen?
• Kost ja alles nicht dein Geld.
• Kostet ja alles nix.
• Du weist ja immer alles besser, aber nachher ist das Gejammer groß.
• Du machst die Familie kaputt.
• Sei aber bitte dieses eine Mal pünktlich.
• Das kannst du nicht von mir haben.
• Das habt ihr aber nicht von mir.
• Mein Gott, was hab ich nur falsch gemacht?
• Das ist doch kein guter Umgang für dich, Kind.
• Nimm dir mal ein Beispiel an ...
• Ihr seid Schuld an meinen Magengeschwüren.
• Schau dir meine grauen Haare an: Die heißen Karsten, Tim und Ruth, so wie ihr.
• Das merk ich mir meine Liebe, das merk ich mir.
• Ich war auch mal jung.
• Ihr werdet auch mal älter.
• Ich geh nie wieder zum Elternsprechtag.
• Wie oft muss ich dir eigentlich noch sagen, dass ...?
• In Gottes Willen (Namen).
• Kind, ruf doch mal an.
• Also mir wäre so viel zu kalt.
• Eine Ansichtskarte hättest du ja wenigstens mal schreiben können.
• Lass mich schlafen.
• Als wenn man nicht schon genug Ärger hätte.
• Das gibt hier gleich Katschmareck.
• Na ja, heute kann man so was ja anziehen ...
• Jetzt schlägt's dreizehn. Das darf doch nicht wahr sein.
• Dann sag ich eben gar nichts mehr, das hast du dann davon.
• Wird Zeit, dass die Schule wieder losgeht.
• Ich mache drei Kreuze, wenn die Schule wieder los geht.
Tanzlehrer - 2. Feb, 10:30
411mal gelesen